(Vor)moderne Subjektivität

نویسندگان

چکیده

Der Beitrag liefert eine Form und Inhalt vermittelnde Interpretation von Arthur Schnitzlers Lieutenant Gustl. Dessen ist die vormoderne Ehre, ihm gegenüberstehende zeigt sich als moderne, in Subjektivität bestehende des inneren Monologs. Da beide zunächst einem Widerspruchsverhältnis zu stehen scheinen, wird deren Vermittlung, der geformte bzw. Gehalt Textes, den Blick genommen; dabei stellt heraus, dass moderne dieser Novelle immanente Kritik an ihrem vornimmt, Ehre ihre Grundlage selbst aufgewiesen. Konfrontiert man diese Entwicklung mit dem Ende Novelle, so entpuppt dieses unkritische Zurücknahme zuvor entwickelten Potenzials; für äußerliche Ideologiekritik eingetauscht.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Workshop „ Influences on the Aufbau “ July 1 - 3 , 2013 LMU

Andre Carus (Hegeler Institute): “Carnap and Phenomenology: What Happened in 1924?” Abstract: The sketch of the Aufbau system in "Vom Chaos zur Wirklichkeit" (1922) employs phenomenology to describe the system basis, as do other writings before 1924. But in January 1925, we find a new principle of " ̈Überwindung der Subjektivität" and a new emphasis on "Einheit des Gegenstandsbereichs." Russell'...

متن کامل

Auf dem Weg zu Kriterien zur Auswahl einer geeigneten Evaluationsmethode für Artefakte der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik

Ziel der gestaltungsorientierten Wirtschaftsinformatik ist die Konstruktion nützlicher Artefakte. Dabei liegt es in der Verantwortung jedes gestaltungsorientiert Forschenden, konstruierte Artefakte zu evaluieren. Dazu werden in der Literatur etliche Forschungsmethoden vorgeschlagen und analysiert. Unsere Literaturanalyse verdeutlicht allerdings, dass es kaum Empfehlungen für Forschende gibt, we...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

ژورنال

عنوان ژورنال: Initium

سال: 2022

ISSN: ['2676-8569']

DOI: https://doi.org/10.33934/initium.2022.4.3